Nutzen Sie SCOPELAND als zeitgemäße Entwicklungsplattform für anspruchsvolle Datenbankanwendungen
Wir unterstützen Sie dabei, oder setzen Projekte auch komplett für Sie um

Softwareentwicklung mit Low-Code – Effizient und schnell in die Digitalisierung

Low-Code-Plattformen ermöglichen die Entwicklung maßgeschneiderter IT-Lösungen ohne bzw. fast ohne Programmierung. Dieser revolutionär neue Ansatz ermöglicht Effizienzsteigerungen um den Faktor 10 gegenüber klassischer manueller Softwareentwicklung. Dementsprechend prognostizieren führende Analysten wie Gartner und IDC, dass die Low-Code-Technologie große Teile der bisherigen Softwareentwicklung komplett ersetzen wird. Low-Code gilt als eines der Schlüsselelemente der Digitalen Transformation. Wenn es so kommt wie vorhergesagt, dann wird dies der größte Paradigmenwechsel in der Softwareentwicklung seit langer Zeit.

"By 2025, 70% of new applications developed by organizations will use low-code or no-code technologies, up from less than 25% in 2020." Gartner

"Ohne Low-Code-Programmierung sind Speed und Agilität unrealistisch".  COMPUTERWOCHE                                                                                                                                                      

Software, die direkt auf den Bedarf der jeweiligen Fachbereiche zugeschnitten ist, und dennoch in die Zentral-IT integriert und übergreifend vernetzt ist – das ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Transformation in das Zeitalter der allumfassenden Digitalisierung.

SCOPELAND ist nicht nur eine der ersten Low-Code-Plattformen überhaupt, es ist auch die mit der größten Funktionsbreite und mit der langjährigsten Erfahrung aus zahlreichen großen und mittleren Softwareprojekten. Und vielleicht die einzige, die auch für die professionelle Anwendungsentwicklung ausgelegt ist.


AKTUELLES

Rückblick - German Low-Code Day 2024

German Low-Code Day 2024 - Kleines Bild

Auch 2024 waren wir als Vortragende und Aussteller beim German Low-Code Day vom 10. bis 11. September 2024 vor Ort in Hannover. Unsere Highlights können Sie hier nachlesen. 

Ausgewählte Kunden

Ärzte ohne Grenzen, Berlin

Behörde für Sport und Inneres Hamburg

beRATen e.V

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Bundesnetzagentur

Charité Berlin (Verwaltung)

Charité Berlin, Institut für Onkologie und Hämatologie

Deutscher Beamtenbund

Deutscher Mieterbund e.V.

Deutsches Biomasseforschungszentrum

Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke

Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Feuerwehr Hamburg

Flughafen Berlin Brandenburg

Freistaat Bayern, Zentrale Rückführungsstellen

Fujitsu

Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde der Länder Berlin und Brandenburg

Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung mbH (GSA)

Global Initiative on Sharing All Influenza Data (GISAID)

Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie

Industrieanlagen-Betriebsgesellschafts mbH

Institut für Molekulare Biologie (IMB)

Kommunaler Sozialverband Sachsen

Kraftfahrtbundesamt

Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit

Landesamt für Bauen und Verkehr, Brandenburg

Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten

Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten, Berlin

Landesamt für Straßenbau und Verkehr Mecklenburg-Vorpommern

Landesamt für Umweltschutz des Landes Sachsen-Anhalt

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen

Landesbetrieb Forst Brandenburg

Landesbetrieb IT.Niedersachsen

Landesinstitut für Arbeitsgestaltung NRW

Landeskriminalamt Bayern

Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW)

Landesverwaltungsamt Berlin

Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V.

Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie

Mess- und Eichwesen Niedersachen

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Salzgitter Mannesmann Stahlservice GmbH

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Berlin

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz - Strahlenmessstelle Berlin

Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement

Stiftung Naturschutzfond Brandenburg

Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie

Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie

Umweltbundesamt

Universitäts-Kinderklinik Gießen (Pädiatrische Hämatologie / Onkologie)

Universitätsklinikum Freiburg / Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Universität Freiburg

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Volkswagen AG

Zentrale Polizeidirektion - Polizei Niedersachsen