Presse
Aktuelle Pressemitteilungen und Presseberichte

Gerne lassen wir Ihnen weitere Informationen zu Scopeland Technology und zu unserer Low-Code-Plattform SCOPELAND zukommen oder nehmen Sie in unseren Presseverteiler mit auf.
Wenn Sie unseren SCOPELAND-Newsletter erhalten möchten, dann schreiben Sie uns gerne an hello@scopeland.de
Für Interviews und O-Töne stehen unsere Experten ebenfalls gerne zur Verfügung. Melden Sie sich einfach bei uns, und wir bringen Sie mit dem richtigen Ansprechpartner in Verbindung.

Pressemitteilung: MARLIN Fachinformationsnetzwerk
Berlin, 10.03.2021 – Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie setzt auf den mit SCOPELAND programmierten Marine Life Investigator zum Schutz der Meeresumwelt beim Ausbau der Offshore-Windenergie.
Zur Pressemitteilung
Vom Aktenordner zur digitalen Datenverarbeitung – Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit Low-Code
Immer mehr Low-Code Plattformen schießen wie Pilze aus dem Boden und versprechen so einiges: Seien es Effizienzsteigerung, Kostenersparnis oder schier unendliche Funktionsmöglichkeiten. Folgende fünf Gründe machen deutlich, warum sich Low-Code für die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen eignet.
Zum Artikel
Scopeland Technology lädt zur Premiere des Low-Code Summit ein
Am 22. September 2020 veranstalten wir den digitalen SCOPELAND Low-Code Summit 2020. Zwischen 13:00 und 17:00 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Low-Code mit namhaften Vertretern aus Wirtschaft und IT-Forschung, bestehend aus Vorträgen, Live-Sessions und einer Panel-Diskussion.
Zum Event
Artikel bei computerwelt.at - Das neue Berufsfeld des Low-Code Developers
Um mithilfe von Low-Code Anwendungen zu entwickeln, bedarf es natürlich auch den richtigen Fachleuten. Wäre da nicht der gravierende Fachkräftemangel in der IT. Dieser stellt für die Low-Code-Technologie jedoch kein Hindernis dar, denn diese eignet sich perfekt für Quereinsteiger.
Zum Artikel
Interview mit Trend Report: Low-Code ist der Motor der Digitalisierung
Low-Code und auch No Code sind gerade so im Trend, weil der Bedarf an Anwendungen, egal ob für den privaten oder öffentlichen Gebrauch, noch nie so hoch war wie aktuell. So beschreibt Karsten Noack im Interview mit Trend Report die aktuelle Situation in der Softwareentwicklung.
Zum Artikel
Scopeland Technology meistert Corona-Krise und arbeitet noch digitaler als zuvor
Die Corona-Pandemie sorgt für einschneidende Veränderungen. Das schon immer sehr digital arbeitende Unternehmen Scopeland Technology hatte umgehend die notwendigen Maßnahmen ergriffen, den Mitarbeitern noch flexiblere Arbeitszeiten verbunden mit Home Office ermöglicht und weitere digitale Tools eingeführt.
Zur Pressemitteilung